

Martin Bürki wird neuer Chef von Ericsson Schweiz
13. Januar 2011, 10:45Bürki tritt Nachfolge von Stefan Koetz an.
Bürki tritt Nachfolge von Stefan Koetz an.
Martin Bürki (Foto) ist per 1. Januar zum neuen Geschäftsführer von Ericsson Schweiz ernannt worden. Der 42-Jährige ist seit 2008 für die Schweizer Niederlassung des weltweit grössten Telekommunikationsausrüsters tätig, zuletzt als Key Account Manager und stellvertretender Geschäftsführer. Sein Vorgänger, der 48-jährige Stefan Koetz, werde sich zukünftig auf seine Tätigkeiten als Vertriebsleiter der Costumer-Unit Westeuropa sowie als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Ericsson GmbH in Deutschland fokussieren, heisst es in einer Mitteilung.
Wie die 'Financial Times' zudem berichtet, gilt der derzeitige Volvo-Chef Leif Johansson als aussichtsreicher Kandidat als Nachfolger von Ericsson-Verwaltungsratspräsident Michael Treschow, der bekanntlich zurücktreten will. Ein genaues Rücktrittsdatum ist allerdings nicht bekannt. (bt)
Loading
Die Fachhochschule OST sucht neue Leitung fürs IT-Departement
Luc Bläser gibt die Leitung des Informatik-Departements der Ostschweizer Fachhochschule ab und wechselt zur Dfinity Foundation.
Asut holt designierten Swisscom-CEO in den Vorstand
Christoph Aeschlimann, der Nachfolger von Urs Schaeppi, hat qua Amtes Einsitz im Vorstand des Schweizerischen Verbands der Telekommunikation genommen.
Exklusiv: Adrian Schmid verlässt eHealth Suisse
Der Geschäftsführer von eHealth Suisse hat gekündigt. Er wechselt auf Anfang November zu einem Beratungsunternehmen.
Roger Suter verlässt Bechtle per sofort, Christian Speck übernimmt allein
Das Schweizer Management des IT-Systemhauses wird neu aufgestellt. Christian Speck übernimmt die alleinige Führung.