MasterCard testet Kreditkarte mit Fingerabdrucksicherung

20. Oktober 2014 um 14:39
  • rechenzentrum
  • mastercard
image

MasterCard hat zusammen mit dem Technologiepartner Zwipe und der norwegischen Bank Sparebanken DIN einen Pilotversuch mit einer Kreditkarte durchgeführt, die kontaktloses Bezahlen ermöglicht und dabei durch einen Fingerabdrucksensor gesichert ist.

MasterCard hat zusammen mit dem Technologiepartner Zwipe und der norwegischen Bank Sparebanken DIN einen Pilotversuch mit einer Kreditkarte durchgeführt, die kontaktloses Bezahlen ermöglicht und dabei durch einen Fingerabdrucksensor gesichert ist. Der Vergleichs-Fingerabdruck wird dafür aus Datenschutzgründen auf der Karte selbst gespeichert, nicht zentral auf Servern.
Die Eingabe des Fingerabdrucks ersetzt bei diesen Karten die Eingabe eines PIN-Codes. Damit soll es insbesondere möglich werden, auch grösseren Beträge bequem kontaktlos und mit einer normalen Kreditkarte statt einer Debitkarte bezahlen zu können.
Der Pilotversuch war anscheinend erfolgreich, denn laut Zwipe soll die Karte schon nächstes Jahr auf den Markt gebracht werden. Dafür soll nun eine nächste Generation der Karte entwickelt werden, die im Gegensatz zum Prototyp die normalen Kreditkartenmasse aufweist und ohne eine interne Batterie auskommt. Die Karten sollen ihre Energie stattdessen laut Zwipe direkt von den Kartenterminals erhalten. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023
image

Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC

Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.

publiziert am 16.8.2023
image

Jede 5. Schweizer Finanzfirma führt ungepatchte Anwendungsserver aus

Eine Analyse der Cybersicherheit in der Finanzindustrie gibt Anlass zur Sorge. Mastercard hat fast 6000 Vorfälle untersucht und teils miserable Noten vergeben.

publiziert am 4.8.2023 7