

Maxdata: Auch der "andere Lampatz" geht
8. Juli 2005, 15:21
Kai-Uwe Lampatz, der Bruder des Grossaktionärs und Gründers Holger, verlässt Maxdata, wie die deutschen Channel-Medien 'ComputerPartner' und 'Computer Reseller News' berichten.
Kai-Uwe Lampatz, der Bruder des Grossaktionärs und Gründers Holger, verlässt Maxdata, wie die deutschen Channel-Medien 'ComputerPartner' und 'Computer Reseller News' berichten. Angeblich hatten Kai-Uwe Lampatz und der neue Geschäftsführer Jürgen Renz das Heu nicht auf der gleichen Bühne. Renz kam von Bechtle zu Maxdata und gilt eher als Anhänger des Direktverkaufs während Lampatz (Kai-Uwe) noch im Frühjahr betonte, man halte an der indirekten Strategie fest. Nachfolger von Lampaz als Vertriebsleiter für Deutschland wird Dirk Quell. Holger Lampatz hatte sich per Anfang 2005 vom operativen Geschäft zurück gezogen.
Gegenüber den beiden erwähnten Channel-Blättern erklärte Maxdata, man werde dem indirekten Vertrieb auf jeden Fall treu bleiben. (hc)
Loading
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.