

Maxdata holt Leute von HP, Contrel und Alcatel
10. Dezember 2004, 10:40
Im Fokus: Server- und Notebook-Business
Maxdata Schweiz will das Geschäft mit Notebooks und Servern, vor allem auch Intel-OEM Bladeservern verstärken. Als erster Schritt wird das Produktmanagement ausgebaut. Marc Hämmig wird der neue Business-Manager Server bei der Schweizer Niederlassung des deutschen Herstellers. Er war nach Stationen bei einem VAD und im Channel zuletzt bei Hewlett-Packard im Produktmanagement für Intel-Server.
Nikola Ristic wird der neue Business-Manager für die Maxdata-Notebooks. Er war zuletzt bei Contrel (ehemaliger Asus-Disti) als Leiter Verkauf und Technik. Ausserdem wird Rolf Dachtler als Key Account Manger von Alcatel geholt. Dachtler ist mit Stationen bei IBM und Xerox ein alter Hase im Schweizer IT-Geschäft.
Dass Maxdata Schweiz zusätzliche Leute einstellt, deutet darauf hin, dass es dem deutschen Hersteller hierzulande recht gut läuft. Maxdata-Sprecher Carlo Widmer: "Wir haben in einzelnen Produktsegmenten in Stückzahlen massiv zugelegt. Ich darf zwar keine detaillierten Zahlen nennen, kann ihnen aber sagen, dass Maxdata Schweiz netto Geld verdient."
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.