

Maxdata: Lampatz' Verkaufspläne "ohne Auswirkungen"
22. Dezember 2005, 15:12
Auch wenn Maxdata-Günder Lampatz seine Anteile verkauft, will der gegenwärtige Hauptaktionär nicht mitziehen.
Auch wenn Maxdata-Günder Lampatz seine Anteile verkauft, will der gegenwärtige Hauptaktionär nicht mitziehen.
Wie wir vorgestern berichteten, scheint der Maxdata Gründer Holger Lampatz sein Aktienpaket von rund 21 Prozent verkaufen zu wollen. Entgegen einem Bericht in der 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' scheint aber der gegenwärtige Hauptaktionär, die FoMax GmbH, nicht mitziehen zu wollen. FoMax hält rund 48 Prozent der Maxdata-Aktien.
Gemäss FoMax-Eigentümer Siegfried Kaske würde ein allfälliger Verkauf des Aktienpaketes von Lampatz "ohne Auswirkung auf die Unternehmensstrategie" bleiben. Da FoMax zusammen mit Maxdata-eigenen Aktienpaket (3,4 prozent) über mehr als 50 Prozent der Anteile verfüge, seien die Mehrheitsverhältnisse im Aktionärskreis eindeutig.
Der Aufsichtsrat und Vorstand von Maxdata wollen darum an der beschlossenen strategischen Neuausrichtung des Unternehmens festhalten. Mit den in diesem Jahr eingeleiteten Maßnahmen hofft Maxdata 2006 bei rund 750 Millionen Euro Umsatz in die schwarzen Zahlen zurückzukehren. (hjm)
Loading
Bericht: Dell hat neue Pläne für Secureworks
Dell Technologies hält eine Mehrheitsbeteiligung am Security-Spezialisten Secureworks.
Dätwyler verkauft Distrelec und Nedis
Die Veräusserung der Distributoren ergibt einen hohen Verlust beim Schweizer Konzern. Auch für Reichelt prüft Dätwyler Verkaufs-Optionen.

Aduno übernimmt Contovista komplett
Seit 2017 haben die Gründer des Fintech-Startups Contovista stufenweise das Unternehmen an Aduno übergeben.

Bank GLKB kann Software an SBB verkaufen
Die Glarner Kantonalbank, die als eine der in Sachen Digitalisierung umtriebigsten Banken der Schweiz gilt, kann von ihrer Software-Entwicklungsarbeit profitieren.