

Maxdata macht mehr Verlust und mehr Umsatz
19. Juli 2005, 15:23
Der deutsche Computerhersteller Maxdata verzeichnete im zweiten Geschäftsquartal 2005 mehr Verlust als im Vorjahr.
Der deutsche Computerhersteller Maxdata verzeichnete im zweiten Geschäftsquartal 2005 mehr Verlust als im Vorjahr. Vor Steuern und Zinsen resultierte ein Minus von 8,7 Millionen Euro (2004: 5,8 Millionen). Der Umsatz wiederum stieg um 5,6 Prozent von 139,8 Millionen Euro auf 147,6 Millionen Euro. Maxdata verkaufte 42 Prozent mehr Monitore als im Vorjahr und 92 Prozent mehr Flachbildschirme. Wobei nicht klar ist, ob der Absatz der Flachbildschirme auch in den Absatz aller Monitore einberechnet wird. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 28 Prozent mehr Server verkauft und 26 Prozent mehr PCs.
Der stellvertretende Vorstandssprecher Thomas Stiegler erläuterte, dass der hohe Verlust auf den anhaltenden Preisverfall zurückzuführen sei. Ausserdem sei viel Geld in Investitionen in die Modernisierung der Kommissionierung gesteckt worden und die Vertriebskanäle ausgebaut worden. Die etwas gar optimistische Jahresprognose von 700 Millionen Euro Umsatz wurde vom Vorstand bestätigt. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen soll auf über 5 Millionen Euro klettern. Alle Zahlen beruhen auf vorläufigen Berechnungen. Am 11. August will Maxdata einen detaillierten Quartalsbericht veröffentlichen. (mim)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.