

McData lanciert 10 Gbit/s-Blades
2. Februar 2006, 17:04
McData hat für seine 6000er-Serie von modularen Fibre Channel-Switches eine Blade lanciert, mit dem der Switch mit 10 Gbit/s Fibre Channel-Konnektivität aufgerüstet werden können.
McData hat für seine 6000er-Serie von modularen Fibre Channel-Switches eine Blade lanciert, mit dem der Switch mit 10 Gbit/s Fibre Channel-Konnektivität aufgerüstet werden können. Das "Intrepid 6000 XPM Blade" ermöglicht die Datenübertragung über bis zu 100 Kilometer. Es ist ab sofort über IBM, Sun und McData Channel-Partner erhältlich. Hitachi Data Systems testet noch.
Gemäss McData kann die Aufrüstung ohne Betriebsunterbrechung erfolgen. Mit dem XPM Blade seien nicht nur höhere Verbindungsgeschwindigkeiten möglich, sondern gleichzeitig würden weniger Kabel für Inter-Switch Links (ISLs) und die Verbindungen innerhalb eines Metro- oder Campus-Netzes benötigt. Daraus wiederum sollen geringere Kosten für Management und Mietleitungen resultieren. (hjm)
Loading
CSCS: ETH vergibt 30 Millionen "freihändig" an HPE
Zur Speichererweiterung des Shasta Systems des "Alps"-Supercomputers am Hochleistungsrechenzentrum in Lugano hat die ETH einen Grossauftrag vergeben.
ETH sichert sich IBM-Speicherhardware für 32 Millionen
Freihändig hat Big Blue den Kauf und die Wartung von Speicherlösungen zugesprochen bekommen. Laut dem ETH-CIO Rui Brandao handelt es sich um einen Rahmenvertrag ohne Lieferverpflichtung.
Alle HPE-Storage gibt's künftig im Cloud-Betriebsmodell
Plattform-, Infrastruktur- und Daten-Services: HPE lancierte vor Kunden neue Angebote und kündigte das Aus eines Speichers an.
Dell stellt seine langfristige As-a-Service-Strategie vor
So verkaufen wir Produkte, so bauen wir Produkte, so finanzieren wir Produkte, sagt Dell über Project Apex.