

McGrath wird Unisys-CEO
25. Oktober 2004, 08:24An der Spitze von Unisys vollzieht sich ein Wechsel, der sich schon im April angekündigt hatte: der "Enterprise Transformation Services"-Chef wird CEO.
Im letzten April hatte der gegenwärtige CEO von Unisys, Lawrence Weinbach, angekündigt, per Ende dieses Jahres zurücktreten zu wollen. Nun wurde sein Nachfolger offiziell bekannt gegeben: Es ist Joseph W. McGrath (Bild), eine der Hauptfiguren hinter den Bemühungen, Unisys in eine Services-Company umzubauen.
McGrath wechselte 1999 von Xerox zu Unisys. Zuerst arbeitete er dort als Vice President für Major Accounts und Chief Marketing Officer, später hatte er die wichtige Rolle eines Chefs der "Enterprise Transformation Services" inne. Im April, als Weinbach seinen Rücktritt ankündigte, wurde McGrath zum COO und President befördert und damit in die Pole Position als Nachfolger von Weinbach gebracht. (hjm)
Loading
Regierungsrat soll sich bei Zoogler-Stellenabbau einschalten
12'000 Stellen will Google global abbauen. Ob und wie stark die Schweiz betroffen sein wird, ist unklar. SVP-Kantonsräte fordern den Zürcher Regierungsrat auf, dies herauszufinden.
Vontobel verstärkt sich im KI-Bereich
Die zu Vontobel gehörende Vescore beruft einen neuen Chef und will so einen weiteren Sprung in Richtung digitaler Raum und Künstliche Intelligenz wagen.
Siemens Digital Industries Software erhält DACH-Doppelspitze
Klaus Löckel wird neu von Christopher-Alexander Unkauf, dem bisherigen Geschäftsführer Schweiz, unterstützt.
Matrix42 beruft neuen CEO
Das deutsche Softwarehaus erweitert sein Management mit einem neuen CEO und einem neuen CFO.