

Media-Saturn mit "IT-Ausschuss" statt CIO
13. September 2010, 10:24
Wie 'CIO.
Wie 'CIO.de' berichtet, hat Wolfgang Lux, der bisherige CIO der Media-Saturn Holding, das Unternehmen verlassen. Die Elektronikhandelskette wolle zudem in Zukunft auf einen CIO verzichten und habe stattdessen ein IT-Board eingesetzt, das die Informationstechnik mit den operativen Unternehmenbereichen vernetzen soll. Besetzt wird es laut 'CIO.de' von Jürgen Herrlinger, einem der beiden Geschäftsführer des internen IT-Dienstleiters Media-Saturn IT Services sowie CEO Roland Weise und drei weiteren Mitgliedern der Holding-Geschäftsleitung.
Dass Media-Saturn den Versuch wagt, auf einen CIO zu verzichten, dürfte unter anderem auf die dezentrale Informatikstruktur des Konzerns zurückzuführen sein. Die Geschäftsführer der einzelnen Filialen können selbst darüber entscheiden, wie weit sie die Services der internen IT in Anspruch nehmen wollen. (hjm)
Loading
Petra Jenner wird EMEA-Verantwortliche bei Splunk
Die ehemalige Schweiz-Chefin von Salesforce hat einen neuen Job. Jenner wird Senior Vice President und General Manager EMEA bei Splunk.
Die Fachhochschule OST sucht neue Leitung fürs IT-Departement
Luc Bläser gibt die Leitung des Informatik-Departements der Ostschweizer Fachhochschule ab und wechselt zur Dfinity Foundation.
Asut holt designierten Swisscom-CEO in den Vorstand
Christoph Aeschlimann, der Nachfolger von Urs Schaeppi, hat qua Amtes Einsitz im Vorstand des Schweizerischen Verbands der Telekommunikation genommen.
Exklusiv: Adrian Schmid verlässt eHealth Suisse
Der Geschäftsführer von eHealth Suisse hat gekündigt. Er wechselt auf Anfang November zu einem Beratungsunternehmen.