

Media-Saturn steigt ins Mobilfunk-Geschäft ein
25. Juli 2014, 14:25
Die Media-Saturn-Kette bietet mit seinem Partner, dem Netzanbieter Mobilcom Debitel, ab heute in Deutschland ein Mobilfunkangebot an, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Die Media-Saturn-Kette bietet mit seinem Partner, dem Netzanbieter Mobilcom Debitel, ab heute in Deutschland ein Mobilfunkangebot an, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Das Abonnement kostet 8,99 Euro pro Monat und bietet dafür kostenlose 300 Minuten Telefonie, SMS sowie 300 Megabyte mit bis zu 7,2 Mbit pro Sekunde. Danach kostet jede zusätzliche Minute oder SMS 9 Cent, beim Surfen wird die Geschwindigkeit auf 64 Kilobytes gedrosselt. Nutzer desselben Tarifs kommunizieren kostenlos miteinander.
In den Media-Markt- und Saturn-Filialen oder im Internet kann man den Dienst buchen. Dazu kauft man für 9,99 Euro eine Prepaid-Karte mit 10 Euro Gutschrift. Das Angebot kann man Ergänzen: Es gibt eine Auslands- sowie Internet-Option. Die Erweiterungen vergünstigen das Telefonieren im Ausland für 1,99 Euro, oder erhöhen das Internetvolumen auf 500 MB für 9,99 Euro. (csi)
Loading
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.
Mobilezone übernimmt Zürcher IoT-Provider Digital Republic
Mit dem Kauf soll das Angebot im Bereich mobiles Internet ausgebaut werden. Es ist die zweite Übernahme von Mobilezone innert weniger Tage.