

MediData weitet Röntgenbild-Netzwerk aus
30. November 2009, 10:33
Der auf Kommunikationsplattformen für Schweizer Gesundheitunternehmen spezialisierte Rooter Dienstleister MediData hat seine Plattform für den Online-Austausch von Röntgenbildern in einem wichtigen Schritt ausgeweitet.
Der auf Kommunikationsplattformen für Schweizer Gesundheitunternehmen spezialisierte Rooter Dienstleister MediData hat seine Plattform für den Online-Austausch von Röntgenbildern in einem wichtigen Schritt ausgeweitet. Bisher konnten über das von der Suva und MediData gemeinsam entwickelte System "Mediport X-Ray" Spitäler Röntgenbilder mit der Suva austauschen. Ab sofort können sie das auch untereinander tun. In Zukunft, so Robert Meyer, Key Account Manager bei MediData, sollen auch Röntgeninstitute und Artztpraxen folgen.
"MediPort X-Ray" ist gemäss MediData einfach zu bedienen und erlaubt es, jeden Dokumentenaustausch nachzuverfolgen. Bisher haben vierzehn Spitäler das System für den Röntgenbildaustausch mit der Suva benützt. (hjm)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.