Mehr Abos und Umsatz für Cablecom

13. Februar 2015 um 11:03
  • telco
  • geschäftszahlen
image

Weniger TV-, aber mehr Internet-Kunden.

Weniger TV-, aber mehr Internet-Kunden.
Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom hat 2014 den Umsatz um 4,6 Prozent auf 1,294 Mrd. Fr. gesteigert. Die Gesamtzahl der Abos ist um 2,2 Prozent auf knapp 2,6 Millionen gewachsen, wie das Tochterunternehmen der amerikanischen Liberty Global am Freitag mitteilte.
Das stärkste Wachstum generierte Cablecom bei den Internetverbindungen. 65'600 neue Abonnenten (+ 9,9 Prozent) sind hinzugekommen. Ende Jahr zählte UPC Cablecom damit 729'400 Internetanschlüsse. Bei den Festnetztelefonanschlüssen betrug das Plus 10'200 (+2,2 Prozent) auf 468'700.
Im Stammkundengeschäft mit Fernseh-Anschlüssen musste das Unternehmen erneut einen Rückgang hinnehmen. Allerdings ist er mit 29'300 (-2,1 Prozent) so gering wie seit fünf Jahren nicht mehr, schreibt UPC Cablecom. Die Anzahl der TV-Abos beträgt noch 1,387 Millionen. Der grösste Teil davon schaut digital. Im laufenden Jahr wird das analoge TV abgeschaltet, wie UPC Cablecom bereits früher mitteilte.
Im vergangenen Jahr ist UPC Cablecom zudem ins Mobilfunkgeschäft eingestiegen. Nutzen können diesen Dienst vorerst aber nur Kunden, die bereits Produkte des Kabelnetzbetreibers beziehen. 8800 bestehende Kunden haben sich während der Einführungsphase für das Mobilfunkangebot entschieden. (sda/lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G

Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.

publiziert am 29.11.2023
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023
image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023