

Mehr Aufgaben für Norman-Chef Tschachtli
27. Februar 2008 um 09:40Der Chef von Norman Schweiz, François Tschachtli (Bild), hat rückwirkend per 1.
Der Chef von Norman Schweiz, François Tschachtli (Bild), hat rückwirkend per 1. Januar 2008 zusätzlich die Funktion des General Manager der Benelux-Länder (Belgien, Niederlanden, Luxemburg) übernommen. Bereits seit 2002 ist Tschachtli General Manager DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) und seit dem 1. April 2004 leitet der 44-Jährige als Vice President International Sales weltweit die Verkaufsaktivitäten derjenigen Länder, in denen Norman keine eigene Niederlassung hat.
Der gebürtige Basler ist bereits seit der Gründung der Schweizer Niederlassung im Jahre 1996 für den norwegischen Hersteller von Antivirensoftware tätig. "Ich freue mich darauf, meine internationalen Erfahrungen und mein Know-how auch in den Benelux-Ländern einbringen zu können", so Tschachtli.
Bisher waren Volker Ladage und Frank Schootmeijer, beides Directors bei Norman/SHARK B.V. in Holland, für die Benelux-Länder zuständig. Ladage und Schootmeijer haben Norman verlassen, nachdem der Softwarehersteller seine Mehrheitsbeteiligung an der niederländischen Tochter Norman Shark BV ausgebaut hat. (mim)
Loading
Der Basler mit dem globalen Spionageservice
Internationale Recherchen zu Spionage-Angriffen führen in die Schweiz. Der Beschuldigte taucht ab, nun nimmt er im Interview erstmals Stellung: "Ich werde zum Sündenbock für Grösseres gemacht."
Chocolatier Läderach verliert globalen IT-Chef
Remo Gisler hat entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Seine Position übernimmt Michael Hasler interimistisch.
Schweiz und USA arbeiten bei Cybersicherheit verstärkt zusammen
Bei einem Treffen der beiden Länder ging es unter anderem um das Völkerrecht im Cyberraum und die Rolle der Schweiz als Gaststaat in der Digitalisierung.
Bund sucht einen neuen IT-Sicherheitsbeauftragten
Die Person soll für das NCSC die IT-Sicherheit der Bundesverwaltung verbessern.