Mehr Geld für den Fintech-Liebling Advanon

10. Januar 2017 um 16:07
  • fintech
  • vi partners
image

Die Factoring-Drehscheibe Advanon sichert sich weitere 13,5 Millionen Franken.

Die Factoring-Drehscheibe Advanon sichert sich weitere 13,5 Millionen Franken.
Der Zürcher Startup Advanon eilt von Erfolg zu Erfolg. Der Fintech hat eine Plattform für kurzfristige Kredite von und für KMU entwickelt. Firmen können ihre ausstehenden Debitoren an Investoren verkaufen. Das Geschäftsmodell, man nennt das Business Factoring, existiert schon lange. Neu ist, dass Advanon, die Kredite zwischen Geldgebern und liquiditätsdurstigen KMU direkt, und damit günstig, vermittelt. Da sich die Player gegenseitig bewerten können entsteht Vertrauen, wie man es beispielsweise von AirBnB kennt. Advanon beschäftigt heute bereits 18 Mitarbeitende, so Mitgründer und Geschäftsführer Phil Lojacono zu inside-it.ch.
Der neue Coup von Advanon ist eine weitere, für die Schweiz ungewöhnlich grosse Finanzierungsrunde. Advanon sichert sich 13,5 Millionen Franken. Davon wird aber nur ein Viertel als Eigenkapital eingesetzt, während drei Viertel für die Finanzierung der kurzfristigen, Debitoren-gesicherten Kredite eingesetzt werden. Zu den Investoren gehören Swisscom, b-to-v Partners und Daniel Gutenbergs VI Partners. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Blockchain sei dank: Die Schweizer Fintech-Branche wächst wieder

Das Geldsammeln ist für Fintechs 2022 deutlich schwieriger geworden, dennoch hat sich die Branche nach dem schlechten Vorjahr gefangen.

publiziert am 10.3.2023
image

Neuer Chef für Zuger Fintech Ecoo

Marco Reber übernimmt den CEO-Posten. Reber wird in seiner neuen Rolle die Organisation weiter aufbauen.

publiziert am 1.3.2023
image

Radicant-CEO ist per sofort freigestellt

Die Fintech-Tochter der Baselland­schaftlichen Kantonalbank erhält eine interimistische Führung. Mitgründer und CEO Anders Bally muss gehen.

publiziert am 23.2.2023
image

Mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung nutzt Twint

Der Bezahldienst hat erneut neue Rekorde bei Nutzerzahlen und Transaktionen vermeldet.

publiziert am 21.2.2023 1