Mehr Macht für Lenovo-Lanci

20. März 2015 um 08:21
  • people & jobs
  • lenovo
  • ibm
image

Gianfranco Lanci ist jetzt COO, Corporate President, PC-Chef, Verkaufs-Chef und Leiter der Enterprise Business Group von Lenovo.

An der Spitze von Lenovo kommt es erneut zu einem Umbau. Der frühere Acer-Chef Gianfranco Lanci (Foto), seit Anfang 2014 unter anderem für das PC-Business zuständig, steigt weiter auf. Er übernimmt am 1. April zusätzlich zu seiner Rolle als COO die Funktion als Corporate President. Lanci wird damit verantwortlich für alle Verkaufsorganisationen und leitet die Anfang Jahr gegründete Enterprise Business Group. Für das PC-Business ist er auch weiterhin zuständig.
Dass Lanci nicht alles selber machen kann, scheint Lenovo bewusst. So wurde ihm mit Gerry Smith quasi eine "rechte Hand" zur Seite gestellt. Als Executive Vice President and Chief Operating Officer of PC & EBG rapportiert Smith direkt an Lanci. Die beiden sind damit für die zwei wichtigsten Abteilungen von Lenovo zuständig, die rund 80 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen. Smith war bisher für die Enterprise Business Group in Amerika zuständig.
Lenovo hat darüber hinaus auf tieferen Management-Positionen weitere Rollen neu vergeben. Die Neuaufstellung folgt auf die jüngsten Zukäufe des x86-Server-Business von IBM und des Motorola-Geschäfts von Google. Damit hat sich Lenovo sehr breit aufgestellt. Gemäss CEO Yuanqing Yang will man sich nun auf das Wachstum in den drei Kernbereichen PC, Enterprise und Mobile konzentrieren. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Löhne in der Schweizer Informatik steigen leicht

Der Einstiegslohn in der Schweizer ICT-Branche liegt bei genau 5000 Franken. Laut dem neusten Lohnbuch des Amts für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich steigen die Löhne leicht.

publiziert am 4.4.2025
image

SAS stellt Schweiz- und Deutschland-Niederlassungen unter gemeinsame Führung

Robert-Josef Simmeth wird Country Manager beider Ländergesellschaften des Business-Intelligence-Spezialisten.

publiziert am 2.4.2025
image

Ehemaliger Twint-CIO übernimmt bei der BEKB

Simon Wehrli wechselt zur Berner Kantonalbank. Dort übernimmt er die Leitung der Informatikabteilung.

publiziert am 2.4.2025
image

Neuer CEO bei Zvoove Schweiz

Felix Huemer löst beim SaaS-Unternehmen den langjährigen Chef Benjamin Leuzinger ab.

publiziert am 2.4.2025