Meistverbreitete Strassenverkehrsamts-Software kann erneuert werden

8. Januar 2008 um 08:19
image

Der Grosse Rat des Kantons Aargau stimmt dem Kredit für Viacar zu.

Der Grosse Rat des Kantons Aargau stimmt dem Kredit für Viacar zu.
Der Grosse Rat des Kantons Aargau hat heute den umstrittenen Kredit für die Weiterentwickklung der vom Kanton Aargau entwickelten Strassenverkehrsamts-Software Viacar bewilligt. Damit kann die Software, die von den Kantonen Aargau, Waadt, Zürich, Luzern, Schaffhausen und Zug eingesetzt wird, für 7,8 Millionen Franken erneuert werden. Die Erneuerung von Viacar war ohne vorgängige Bewilligung des Grossen Rates vorangetrieben worden.
Viacar ist die in der Schweiz am meisten verwendete Branchensoftware für Strassenverkehrsämter. Damit werden 2,2 Millionen Fahrzeuge (rund 40 Prozent des schweizerischen Fahrzeugbestandes) bewirtschaftet. Der Kanton Aargau prüft eine Auslagerung des Systems bis ins Jahr 2010. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Software-Beschaffung in Uri wird knappe halbe Million teurer

Der Kanton Uri will das Schätzungswesen vereinfachen und braucht dazu eine neue Software. Deren Beschaffung verzögert sich allerdings und wird teurer als geplant.

publiziert am 24.3.2023
image

Podcast: Heftige Kritik für Covid-Beschaffung des BAG

Eine Beschaffung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für die Covid-Plattform gibt zu reden. Die Kosten liefen aus dem Ruder und können nicht mehr belegt werden. Was ist da los? Das besprechen wir in der aktuellen Podcast-Episode.

publiziert am 24.3.2023
image

E-Voting-Report: Welche Kantone (nicht) wollen und warum

Drei Kantone werden im Juni den dritten Stimmkanal anbieten, andere beobachten die Lage "mit Interesse". Wiederum andere wollen nicht – aus unterschiedlichen Gründen.

publiziert am 23.3.2023
image

Kantonsverbund vergibt E-Gov-Auftrag an Gentics

Das Software-Unternehmen soll in Ob- und Nidwalden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen zahlreiche E-Government-Angebote einrichten.

publiziert am 23.3.2023