

MELANI warnt vor Paypal-Malware-Welle
24. Juli 2008, 15:33
Die Melde- und Analysestelle für Informationssicherung (MELANI) warnt in einer heutigen Meldung vor kursierenden Paypal-Emails.
Die Melde- und Analysestelle für Informationssicherung (MELANI) warnt in einer heutigen Meldung vor kursierenden Paypal-Emails.
Der Betreff lautet unter anderem:
"Lastschrift 94822703"
"N 12547455 Rechnung"
"BITTE BEACHTEN - IHRE RECHNUNG N 37296788"
"Rechnung 40684466"
"Ihre Rechnung 59504676"
"45341725 Rechnung"
Der Textinhalt lautet (Zahlen variieren):
"Ihr Auftrag Nr. SP7872644 wurde erfullt.
Ein Betrag von 6435.34 EURO wurde abgebucht und wird in Ihrem Bankauszug als “Paypalabbuchung ” angezeigt.
Sie finden die Details zu der Rechnung im Anhang
PayPal (Europe)
S.032; r.l. & Cie, S.C.A.
63-67 Boulevard Royal
L-3639 Luxembourg
Hochachtungsvoll,
Vertretungsberechtigter: Bart Page
Handelsregisternummer: R.C.S. Luxembourg B 179 218"
MELANI rät dringlich vor dem Öffnen des Attachments in diesen E-Mails ab und empfiehlt diese sofort zu löschen. (mim)
Loading
Mehrere kritische Datenschutzvorfälle im Kanton Zürich
Seit rund einem Jahr müssen Behörden im Kanton Zürich Datenschutzvorfälle melden. Die Datenschutzbeauftragte zieht eine erste Bilanz. Die Nutzung von Cloud-Angeboten wird kritisch gesehen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Operational Technology ist immer noch schlecht geschützt
Laut einem Bericht von Fortinet existieren weit verbreitete Lücken in der Sicherung von industriellen Steuersystemen und Cyberkriminelle nützen dies sehr häufig aus.
Hackerangriff auf Schweizer Spitalverband
Zur Sicherheit wurden die Server heruntergefahren und die zuständigen Behörden informiert, schrieb der Verband H+ in einer Meldung.