

Mendix schliesst Partnerschaft mit Thuner Plain IT
2. Juli 2019, 11:57
Mendix ist Spezialist für die No-Code/Low-Code-Anwendungsentwicklung für Unternehmen.
Mendix ist Spezialist für die No-Code/Low-Code-Anwendungsentwicklung für Unternehmen. Nun hat die Siemens-Tochter eine Partnerschaft mit Plain IT bekannt gegeben, einem Schweizer Service-Management-Anbieter. Das Thuner Unternehmen erweitert damit sein bestehendes IT-Service-Management-Portfolio um die No-Code/Low-Code-Entwicklungsplattform Mendix, heisst es in einer Mitteilung.
Mit ins Programm von Plain IT gehören die Plattform als Basis für die Entwicklung einzelner Apps oder ganzer Applikationslandschaften genauso wie die Speziallösungen für SAP Migrationen nach S/4HANA. Zudem baut das Unternehmen basierend auf der Mendix-Plattform eine Enterprise-Service-Management-Lösung, die als Full-Managed Cloud-Service angeboten werden soll.
Auch wird es eine Zusammenarbeit mit der Siemens IIoT-Plattform MindSphere geben. Konkrete IoT-Projekte könne man noch nicht nennen, sie seien aber bereits in Planung, erklärt Thomas Spring, CEO von Plain IT, auf Anfrage von inside-channels.ch.
"Wir erweitern mit diesem Schritt unser seit Jahren erfolgreiches Portfolio um den Bereich Enterprise Service Management und machen uns fit für die Zukunft", lässt sich Michel Stucki, Marketing- und Verkaufsleiter bei Plain IT, in der Mitteilung zitieren. Und auch Mendix' DACH-Chef Frederik Goergen freut sich: "Wir freuen uns über die Expertise von Plain IT, speziell im Umfeld Enterprise Service Management. Vor allem, aber nicht nur im Schweizer Markt, sind wir nun nochmal deutlich besser aufgestellt."
Der Thuner Service-Management-Spezialist Plain IT beschäftigt 12 Mitarbeiter. Die Firma zählt unter anderem Avectris, das Universitätsspital Basel, die Hochschule Luzern und den Kanton Schwyz zu seinen Kunden. (ts)
Loading
Redit eröffnet Zürcher Niederlassung
Der Standortleiter der sechsten Redit-Niederlassung ist Dalibor Kuzmanovic.
DSAG: "SAP muss besser kommunizieren!"
Vertreter der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) fordern bessere Informationen vom ERP-Anbieter. Für den Weg in die Cloud schliesse sich das Zeitfenster langsam.
Deutscher Security-Anbieter Xnetsolutions nimmt Schweizer Markt ins Visier
IT-Spezialisten suchen auch in der Schweiz vermehrt nach Security-Lösungen, die nicht von US-Anbietern stammen, glaubt Xnetsolutions.
Google weiht neuen Zürcher Standort ein
5000 Mitarbeitende beschäftigt der Tech-Gigant in der Schweiz. Ein grosser Teil davon findet im neuen Campus Europaallee Platz.