

"Mess for less": Es gibt noch 10-Jahres-Outsourcing-Deals
18. Januar 2006 um 13:27
Es gibt sie doch noch: Jene grossen und langfristigen Outsourcing-Verträge (acht Jahre und mehr), bei denen der Anbieter ganze IT-Abteilungen des Vertragspartners übernimmt und die Gesamtverantwortung für die Infrastruktur des Kunden gegen einen Fixpreis trägt.
Es gibt sie doch noch: Jene grossen und langfristigen Outsourcing-Verträge (acht Jahre und mehr), bei denen der Anbieter ganze IT-Abteilungen des Vertragspartners übernimmt und die Gesamtverantwortung für die Infrastruktur des Kunden gegen einen Fixpreis trägt. Im Outsourcer-Jargon werden solche Deals mit "mess for less" (zu Deutsch: "Chaos, aber billiger") bezeichnet.
So meldet der weltweit zweitgrösste Outsourcer, EDS, einen Vertrag mit United Airlines über 10 Jahre. EDS übernimmt Desktop-Infrastruktur (36'000 Arbeitsplätze), Helpdesk und Managend Services (Printing, Scanning, Netzwerk) von United Airlines, standardisiert das Ganze und kauft Hardware und Drittleistungen ein. Die Vertragssumme wird nicht genannt.
Einen weiteren, klassischen Mega-Deal haben IBM und die US Textilhandelskette Gap unterzeichnet. 400 IT-Leute von Gap wechseln zu IBM. Der Vertrag läuft ebenfalls für 10 Jahre und ist etwa 1,1 Milliarden Dollar wert.
Beiden Deals gemeinsam ist, dass die Kunden in Schwierigkeiten stecken und dringend nach Kostensenkungspotential suchen. United Airlines befindet sich unter Gläubigerschutz nach US Recht und Gap leidet gemäss einem Reuters-Bericht unter sinkenden Umsätzen.
Der Trend ist allerdings gegenläufig: Outsourcing-Deals werden heute oft selektiver abgeschlossen. (hc)
Loading
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
"Die KI-Transformation passiert jetzt"
Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.
Lidl-Konzern will in Europas Cloud-Markt mitmischen
Die Schwarz-Gruppe leitet enorme Summen in ihre IT-Sparte. Will sie die Cloud-Hyperscaler konkurrieren?