Michael Brendel tritt wieder an die Öffentlichkeit

3. Februar 2005 um 10:28
  • people & jobs
image

Mit seiner schon im Jahr 2003 übernommenen Firma ITC Information Technology Consulting will Brendel vor allem Beratung im – wer hätte das gedacht – Bereich CRM anbieten. Gesucht sind auch Partner.

Mit seiner schon im Jahr 2003 übernommenen Firma ITC Information Technology Consulting will Brendel vor allem Beratung im – wer hätte das gedacht – Bereich CRM anbieten. Gesucht sind auch Partner.
Nachdem die Verhältnisse beim Team Brendel geklärt sind, kann auch dessen Gründer, Michael Brendel (Bild), mit seinen aktuellen Plänen an die Öffentlichkeit treten: Mit der Zuger Firma ITC Information Technology Consulting will Brendel Beratung und die Übernahme von Managementaufgaben im Bereich CRM, IT- und Unternehmensstrategie anbieten. Der Fokus liegt natürlich auf CRM. Das Angebot von Brendels neuer Firma reicht hier von Strategie-Entwicklung, Beratung, Konzeption, Analyse, Auswahl und Begleitung bis zur Einführung und dem Betrieb von CRM-Lösungen.
Bis Ende 2003 war Brendel CEO und danach noch Aufsichtsratsvorsitzender des von ihm 1991 gegründeten Basler CRM-Herstellers Team Brendel. Sein neues Betätigungsfeld war Insidern eigentlich schon länger bekannt, erklärte Michael Brendel gegenüber inside-channels.ch. Brendel hatte seine neue Firma bereits 2003 übernommen, wollte dies aber bisher noch nicht breiter kommunizieren. ITC Information Technology Consulting beschäftigt momentan drei Mitarbeitende.
"Bisher liefen vor allem Vorbereitungsarbeiten", erklärte uns Brendel weiter. Es sei aber keineswegs so, dass das Unternehmen erst jetzt aktiv werde: "Wir hatten schon das eine oder andere Mandat."
Für ITC will Brendel übrigens auch ein Partnernetzwerk aufbauen. Gedacht ist dabei vor allem an Unternehmensberater, deren kunden sich mit CRM beschäftigen, die aber selber nicht über das nötige Know-how für eine kompetente Beratung verfügen. Wer daran interessiert ist, findet hier weitere Informationen. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das sind die Top-CIOs der Schweiz

EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.

publiziert am 29.9.2023
image

Competec-CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.

publiziert am 28.9.2023
image

Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab

Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.

publiziert am 28.9.2023
image

Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus

Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.

publiziert am 27.9.2023 1