Microsoft ändert den Explorer

7. Dezember 2005 um 16:58
  • microsoft
image

Microsoft hat anscheinend in seinem --http://www.

Microsoft hat anscheinend in seinem Patentstreit mit Eolas um die Einbettung von Plug-ins im Internet Explorer zumindest teilweise eingelenkt. Der Softwareriese kündigte an, er werde den Internet Explorer umprogrammieren, halte das Patent von Eolas aber weiterhin für ungültig.
Das US-Patentamt hat kürzlich aber in dieser Frage nach einer neuerlichen Prüfung des Patents die gegenteilige Meinung vertreten.
Nun soll die Art, wie Flash-, PDF-, RealAudio-, RealVideo- und anderen Dateien aus dem Browser heraus gestartet werden, verändert werden. Dies bedeutet insbesondere eine Veränderung der Anwendung von ActiveX- und Java-Applets. Wie diese Änderungen aussehen sollen und wie sie sich für die Programmierer von Webseiten und die Anwender auswirken werden, ist bisher noch nicht bekannt.(hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen

MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmens­daten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.

publiziert am 17.3.2023
image

SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken

Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.

publiziert am 16.3.2023