

Microsoft ändert KMU-Preispläne für Office 365
10. Juli 2014, 13:24
Der Microsoft-Mann Kirk Gregersen hat gestern --http://blogs.
Der Microsoft-Mann Kirk Gregersen hat gestern in einem Blogpost angekündigt, dass Microsoft ab diesem Oktober drei neue Office-365-Preispläne für kleine und mittelgrosse Unternehmen lanciert. Die neuen Preispläne "Office 365 Business", "Office 365 Business Essentials" und "Office 365 Business Premium" sollen die bestehenden Pläne "Small Business", "Small Business Premium" und "Midsize Business" ersetzen.
Die wohl wichtigste Änderung ist, dass alle drei neuen Preispläne nun von Kunden mit bis zu 300 Abonnementen bezogen werden können. Die bestehenden Pläne Small Business und Small Business Premium sind auf 25 Abos beschränkt. Grössere Unternehmen erhalten also mehr Flexibilität.
Laut Gregersen entspricht Office 365 Business Essentials dem bisherigen Small Business-Preisplan und soll mit 5 Dollar pro Monat und User auch gleich viel kosten. Inbegriffen sind Online-Services wie E-Mail, OneDrive, Web Conferencing und Chats (Lync), Webseiten für internen und externen Gebrauch (SharePoint) sowie Office Online.
Office 365 Business (8,25 Dollar pro Monat) ist etwas neues. Damit erhalten Kunden die Möglichkeit, nur die Applikationend der Office-Suite zu mieten, ohne die meisten der oben genannten Online-Services mitmieten zu müssen, wie das bei Small Business Premium gegenwärtig noch der Fall ist. Office 365 Business wird dagegen nur Desktopversionen der Programme der Office-Suite (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Publisher) sowie OneDrive und Office Online beinhalten.
Office 365 Business Premium (12,5 Dollar pro Monat) kombiniert die beiden kleineren Preispläne und entspricht laut Gregersen vom Umfang her dem bestehenden Midsize-Business-Abo, das 15 Dollar pro Monat kostet. Midsize-Business-Kunden müssen demnach also mit diesem Preisplan weniger bezahlen, Small-Business-Premium-Kunden erhalten weitere Features zum gleichen Preis wie bisher.
Die neuen Preispläne werden ab Oktober 2014 angeboten. Bestehenden Kunden können ab dann und bis spätestens Oktober 2015 auf einen der neuen Pläne wechseln. Einige müssen sich laut Gregersen allerdings bis zum Ende dieses Zeitraums gedulden, bevor sie wechseln können. Gregersen verspricht, dass alle Kunden im September über ihre persönlichen Optionen informiert werden. (hjm)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Wenn Azure nicht wäre, würde Microsoft schrumpfen
Der Konzern gibt sinkende Umsätze bei Software und Spielkonsolen bekannt. CEO Satya Nadella setzt alles auf KI.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.