

Microsoft-Aktionäre kriegen mehr Geld
17. September 2013, 14:39
Der Verwaltungsrat von Microsoft hat beschlossen, die vierteljährliche Dividende auf seine Aktien um 22 Prozent von 23 auf 28 Cents zu erhöhen.
Der Verwaltungsrat von Microsoft hat beschlossen, die vierteljährliche Dividende auf seine Aktien um 22 Prozent von 23 auf 28 Cents zu erhöhen. Die Dividendenerhöhung wird Microsoft pro Quartal zusätzlich rund 422 Millionen Dollar kosten, wie das 'Wall Street Journal' errechnet. Der Softwareriese hat 2004 erstmals eine Dividende eingeführt und sie seither kontinuierlich erhöht. Pro Quartal fliessen mittlerweile über die Dividende rund 2,3 Milliarden Dollar an die Microsoft-Aktionäre.
Der Verwaltungsrat hat ausserdem beschlossen, das Aktienrückkaufprogramm von Microsoft, das den Aktienkurs stützt, weiterzuführen. Das gegenwärtige Programm mit einem Volumen von 40 Milliarden Dollar wurde im September 2008 gestartet und läuft Ende September dieses Jahres aus. Nun hat der Verwaltungsrat weitere 40 Milliarden Dollar für ein Nachfolgeprogramm bewilligt. Dieses Mal ist das Rückkaufprogramm allerdings nicht befristet. (hjm)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.