

Microsoft Azure hatte Verfügbarkeitsprobleme
2. Mai 2014, 14:49
Wie aus der --https://www.
Wie aus der Windows Azure Statusseite hervorgeht, hatte Microsoft gestern Probleme mit den Cloud-Dienstleistungen Speicher, Computing und der SQL-Datenbank. Nutzer blieben vom Ausfall der Online-Dienste nicht verschont.
Der Vorfall begann um 11.39 (Mitteleuropäische Zeit) Uhr, als Microsoft eine Warnung der Computing-, Speicher- und SQL-Datenbank-Dienste untersuchte. Wenig später gingen die Dienste vom Netz, um die Probleme zu adressieren.
Die Computing-Dienste fielen etwa 3 Stunden komplett aus. Ab 14.02 war der Dienst wieder verfügbar, Komplikationen für Nutzer allerdings nicht ausgeschlossen. Erst um 20.40 meldete Microsoft, dass die Funktionalität wieder ganz hergestellt sei. Die SQL-Datenbank- und Speicher-Dienste ginge bereits um 12.37 wieder online. Die SQL-Warnung stellte sich als false-positive heraus. (csi)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.