Microsoft: Azure-Identitätsservice von Facebook-Hack nicht betroffen

8. Oktober 2018 um 12:45
  • cloud
  • facebook
  • cyberangriff
  • microsoft
  • azure
  • identity
image

Microsoft gibt eine Entwarnung bezüglich des Ende September bekannt gewordenen --https://www.

Microsoft gibt eine Entwarnung bezüglich des Ende September bekannt gewordenen grossen Facebook-Hacks. Unternehmenskunden, welche den "Azure Active Directory B2C"-Service nutzen – und damit letztendlich deren Kunden – seien nicht gefährdet. Dies, obwohl Nutzer dieses Services ihren Kunden ermöglichen können, sich mittels Facebook-ID in Webseiten- und -Services einzuloggen, die auf Azure laufen. Die Methode, welche die Hacker verwendet haben, um Zugriff auf Facebook-Profile zu erhalten, funktioniere beim Azure-Service nicht, so Microsoft.
Bei Facebook konnten Hacker einige mittlerweile behobene Sicherheitslücken ausnützen. So erhielten sie Zugriff auf die sogenannten Access Tokens anderer User. Mit diesen Tokens wiederum war es möglich, sich in die Accounts dieser User einzuloggen. Der Azure-Service verwendet laut Microsoft aber diese Tokens nicht, so dass sich die Hacker damit nicht einloggen können.
Der "Azure Active Directory B2C Service" wird von vielen Unternehmen genutzt. Sie erhalten damit ein vorgefertigtes Modul, um auf Azure laufende Websites mit einer Login-Möglichkeit für Consumer auszustatten. Die Nutzerunternehmen können ihren Kunden dabei der Bequemlichkeit halber die Benutzung von Facebook-IDs erlauben, ebenso wie IDs von Amazon, Google, LinkedIn und anderen mehr. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut

Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.

publiziert am 21.3.2023
image

"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen

MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmens­daten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.

publiziert am 17.3.2023