

Microsoft bastelt an eigenen Chips
20. Oktober 2006, 13:20
Der 'New York Times' zufolge hat Microsoft eine Entwicklungsabteilung für Prozessoren ins Leben gerufen.
Der 'New York Times' zufolge hat Microsoft eine Entwicklungsabteilung für Prozessoren ins Leben gerufen. Die beiden Experten Charles Thacker und Rich Draves sollen die "Computer Architecture Group" leiten. Gemäss Thacker muss Microsoft sich langsam Gedanken machen über das Design der nächsten Generation der Xbox. Forschung müsse auch im Bereich der Spracherkennung betrieben werden.
Microsoft setzt auf ein von der Universität Kalifornien entwickeltes System, mit dem sich neue Chipdesigns testen lassen, ohne dass tatsächlich Prozessoren gebaut werden müssen. Ob das "CPU Architecture Team" nur Chips für Spielkonsolen designen wird, scheint fast unmöglich. Thacker entwirft seit drei Jahrzehnten Hardware und war unter anderem bei Xerox beschäftigt.
Gegenüber der Zeitung sagte er, die Zeit sei jetzt besonders günstig, um Chipdesigns herzustellen: "Wir stehen an einem Wendepunkt der PC-Geschichte." Das Zusammenspiel zwischen Hardware und Software sei eine Herausforderung für Microsoft. (mim)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.