

Microsoft beeilt sich mit Cursor-Patch
2. April 2007, 12:04
Microsoft will bereits morgen einen Patch für das Windows-Problem bereitstellen, über das wir am letzten Freitag --http://www.
Microsoft will bereits morgen einen Patch für das Windows-Problem bereitstellen, über das wir am letzten Freitag berichtet haben.
Das Sicherheitsproblem bei der Behandlung von animierten Cursors erlaubt es einem Angreifer potentiell, über speziell präparierte Webseiten oder E-Mails Kontrolle über den PC eines Opfers zu übernehmen. Das Potential hat sich schnell in Realität gewandelt: Bereits am Freitagabend tauchten Berichte über reale Versuche, das Leck auszunützen, auf.
Gemäss 'News.com' plante Microsoft zuerst, den Patch im Rahmen des üblichen monatlichen Patchdays am zweiten Dienstag eines Monats, also am 10. April, zu veröffentlichen. Da nun aber einerseits konkrete Angriffe registriert wurden und andererseits die internen Tests der Patchsoftware schneller abgeschlossen werden konnten, als zuerst erwartet, habe man sich dazu entschlossen, den Patch vorzuziehen. (hjm)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.