

Microsoft beerdigt den Explorer für Mac endgültig
19. Dezember 2005 um 12:21
Microsoft hatte schon vor rund zwei Jahren die Einstellung der Weiterentwicklung des Internet Explorers für Apples Macintosh-Computer angekündigt.
Microsoft hatte schon vor rund zwei Jahren die Einstellung der Weiterentwicklung des Internet Explorers für Apples Macintosh-Computer angekündigt. Nun wird planmässig per Ende dieses Jahres auch der Support eingestellt. Nach dem 31.1. 2006 soll es auch keine offiziellen Downloadmöglichkeiten für die Software mehr geben.
Für User, die immer noch den IE auf ihren Macs anwenden bedeutet dies insbesondere, dass es keine Sicherheitsupdates mehr geben wird. Auch wenn Macs weiterhin zu den von Hackern seltener angegriffenen Systemen gehören, bedeutet dies, dass der Gebrauch des alten Browsers zunehmend unsicherer werden wird. Microsoft empfiehlt darum den Umstieg auf andere Browser für den Mac, insbesondere Apples eigenen "Safari"-Browser. (hjm)
Loading
Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security
"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.
Neues Microsoft Teams ist schneller und setzt auf KI
Microsoft kleidet seine Teams-App neu ein. Die Plattform soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch weniger Speicher verbrauchen.
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist
Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.