

Microsoft bekommt andere Richter am EuGH
11. Juli 2005, 16:57
Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Berufungsverfahren im Kartellprozess "EU vs.
Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Berufungsverfahren im Kartellprozess "EU vs. Microsoft" an die aus 13 RichterInnen bestehende "grosse Kammer" verwiesen. Microsoft war vor gut einem Jahr durch die EU-Kommission zu einer riesigen Busse wegen Verstoss gegen das EU-Kartellrecht verurteilt worden. Redmond hat das Urteil vor dem EuGH angefochten.
Der Prozess wurde innerhalb des europäischen Gerichtshofs herumgeschoben, weil der Vorsitzende der vorher zuständigen Kammer sich durch unglückliche Bemerkungen über seine Richterkollegen ("Ayatollahs of the Free Market") unmöglich gemacht hatte. (hc)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Cyberkrimineller erbeutet Meldedaten fast aller Österreicher
Ein Fauxpas bei einem Wiener IT-Unternehmen machte einen grossen Datendiebstahl möglich. Die Spuren führen in die Niederlande.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.