Microsoft bleibt Sponsor für Open Source-Events

7. April 2005 um 14:10
  • international
  • microsoft
  • open source
image

Microsoft ist schon einige Male als Aussteller an Open-Source-Veranstaltungen aufgetreten und unterstützt damit – die Auftritte sind schliesslich nicht gratis – auch die Open Source-Community mit Geld.

Microsoft ist schon einige Male als Aussteller an Open-Source-Veranstaltungen aufgetreten und unterstützt damit – die Auftritte sind schliesslich nicht gratis – auch die Open Source-Community mit Geld. Diese auf den ersten blick paradox scheinende Taktik soll auch weitergeführt werden, wie Jason Matusow, Chef des "Shared-Source"-Programms bei Microsoft, gegenüber "eWeek" erklärte.
Nachdem Microsoft in den letzten Jahren jeweils bei den LinuxWorld-Events auftrat, dieses Jahr jedoch auf einen Auftritt in Boston verzichtete, kamen Gerüchte auf, der Softwareriese habe diese Praxis aufgegeben (die wie man hört auch für die betroffenen Microsoft-Angestellten ziemlich anstrengend sein kann).
"eWeek" hat Matusow an der gestern und vorgestern durchgeführten Open Source Business Conderence (OSBC) in San Francisco angetroffen, wo Microsoft als "Platinum-Sponsor" 30'000 Dollar aufwarf. Wie Matusow erklärte, wolle Microsoft weiter an Open-Source.-Events auftreten, falls man dort seine Message an wichtige Kunden bringen könne. Bei der LinuxWorld sei das nicht mehr der Fall gewesen.
Ausserdem, so Matusow, gäbe es auch Dinge, die Microsoft von der Open Source Community lernen könne. Allerdings, fügte er auch an, werde man natürlich die Anbieter von Linux oder Datenbanken und Tools auch weiter "aggressiv" konkurrenzieren. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023