

Microsoft bringt neues Project-Management-Tool
15. Dezember 2015 um 12:55
Microsoft hat mit dem Rollout der Vorabversion von "Planner" begonnen.
Microsoft hat mit dem Rollout der Vorabversion von "Planner" begonnen. Das Tool gehört zum Office-Universum und ist für die Education- und Enterprise-Editionen von Office 365 erhältlich, so ein Blogeintrag des Unternehmens. Bei Planner handelt es sich um ein Werkzeug für das Projektmanagement. Einem Blogeintrag zufolge, soll es Unternehmen die Organisation von Aufgaben oder Events und die Arbeit in der Gruppe vereinfachen.
Teams können in Planner Aufgaben erstellen und einer Person zuweisen, sich im Chat austauschen, Updates zu Aufgaben eintragen oder Zeitpläne und Deadlines erfassen. Ausserdem können Files ausgetauscht und bearbeitet werden. Die Chat-Unterhaltungen in Planner sind zudem auch in Outlook ersichtlich, ausserdem können Office-Dokumente im Tool abgelegt und bearbeitet werden. Planner könne somit für die alltägliche Büroarbeit eingesetzt werden, oder auch um spezielle Events vorzubereiten.
Die Preview-Version ist für alle erhältlich, die beim "Office 365 First Release"-Programm mitmachen, schreibt Microsoft. Für alle anderen Kunden wird das Projekt-Management-Werkzeug voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres verfügbar sein. (kjo)
Loading
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Oracles Database kommt in Azure Rechenzentren
Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.
Crealogix profitabel dank Sparkurs
Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.