

Microsoft bringt nur noch Security-Updates für Win-10-PCs mit Atom-CPUs
21. Juli 2017, 13:31
Nach verschiedenen Medienberichten hat Microsoft bestätigt, Windows-10-PCs, die mit Intel-Atom-Chips ausgestattet sind, nur noch mit Security-Updates zu versorgen.
Nach verschiedenen Medienberichten hat Microsoft bestätigt, Windows-10-PCs, die mit Intel-Atom-Chips ausgestattet sind, nur noch mit Security-Updates zu versorgen. Für die Geräte wird es keine funktionalen Win-10-Updates mehr geben. Hardware, mit den Intel-Atom-Chips, wurde in den Jahren 2013 und 14 ausgeliefert. Insbesondere handelte es sich um 2-1-Geräte mit Windows 8.
Den Nutzern, die von Windows 8 auf Win 10 upgegradet haben, wird das Win 10 Anniversary Update zur Verfügung gestellt. Dieses gibt es seit rund einem Jahr. Das im Frühjahr ausgerollte Creators Update gibt es bereits nicht mehr für die betroffenen Geräte. Es würde zusätzlichen Hardware-Support von Intel benötigen, doch der Chip-Hersteller hat dafür keine Treiber mehr programmiert, so die Erklärung von Microsoft gegenüber 'The Verge'. Ohne neue Treiber liesse sich das Creators-Updat nicht installieren, ohne dass es zu Performance-Problemen komme. Bis 2023 aber will Microsoft noch Sicherheits-Updates bereitstellen. Dann endet auch der Extended-Support für Windows 8.1, also jenes Betriebssystem, das vor dem kostenlosen Upgrade auf Win 10, auf den Geräten installiert war. (kjo)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Itanium: HPE ringt Oracle doch noch nieder
Der 2011 begonnene Gerichtsstreit zwischen den beiden IT-Riesen ist wohl endgültig vorbei. Oracle muss 3 Milliarden Dollar blechen. Womöglich das beste Itanium-Geschäft der Geschichte von HPE.
Servicenow bietet 3 neue Dienste an
Mit den neuen Anwendungen sollen Unternehmen für die digitale Zukunft gerüstet werden. Zudem sollen die Services auch den Behörden schmackhaft gemacht werden.