

Microsoft "diskutiert" Integration von CRM in Small Business Server
23. Januar 2005, 17:31
Microsofts "CRM 2005" könnte Teil des Small Business Servers werden.
Obwohl Microsoft mit dem Software-Paket zur Verwaltung und Pflege von Kundenkontakten und Aufträgen (Customer Relationship Management, kurz CRM) noch keine grossen Stricke zerrissen hat, baut man in Redmond beharrlich an der nächsten Version namens Microsoft CRM 2005. Man plane eine Reihe von neuen Partnern für den Vertrieb und die Integration des CRM-Paketes zu gewinnen, sagte der MS-Kadermann Dave Batt zu 'CRN USA'.
Ausserdem fügte Batt hinzu, diskutiere man die Integration des Software-Paketes in den 'Small Business Server' (um bei den Abkürzungen zu bleiben: SBS). Im SBS sind verschiedene Server-Programme (Exchange, Windows 2003 Server, Intranet, Remote-Zugriff) in einem Paket für KMU zusammen gefasst. Nicht vorgesehen sei hingegen, so das US Reseller-Magazin, die Integration von Microsoft CRM in Navision und Axapta.
Microsoft CRM 2005 soll in der zweiten Hälfte nächstes Jahr verfügbar werden.(Christoph Hugenschmidt)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.