

Microsoft doch nicht im Visier der chinesischen Wettbewerbshüter
19. Juni 2008, 15:07
Gemäss 'Associated Press' hat das chinesische Amt für geistiges Eigentum heute einen Bericht der 'Shanghai Securities News' von gestern dementiert.
Gemäss 'Associated Press' hat das chinesische Amt für geistiges Eigentum heute einen Bericht der 'Shanghai Securities News' von gestern dementiert. In diesem Bericht wurde behauptet, das Amt untersuche auf der Basis eines neu eingeführten Anti-Monopol-Gestzes, ob Microsoft seine Marktstellung missbrauche, um seine Preise in China hochzuhalten. Das Amt erklärte nun aber, dass weder gegen Microsoft noch gegen andere Softwarekonzerne eine derartige Untersuchung im Gang sei. (hjm)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Amazons Alexa soll die Stimmen von Toten imitieren
Alexa wird laut Amazon auch Stimmen von Lebenden imitieren können, illustriert dies aber mit einem eher makabren Beispiel.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.