Microsoft entschädigt von Ausfall betroffene BPOS-Kunden

11. August 2011 um 14:59
  • microsoft
  • amazon
image

Der US-Softwarekonzern Microsoft entschädigt seine Kunden für den Ausfall seiner Business Productivity Online Suite, kurz BPOS, vom letzten Sonntag.

Der US-Softwarekonzern Microsoft entschädigt seine Kunden für den Ausfall seiner Business Productivity Online Suite, kurz BPOS, vom letzten Sonntag. Microsofts Datacenter im irischen Dublin war, wie auch das Rechenzentrum von Amazons Cloud-Computing-Service, am vergangenen Wochenende ausgefallen. Wie Microsoft nun in einer Mitteilung schreibt, wird betroffenen Unternehmen "eine Gutschrift in Höhe von 25 Prozent Ihrer monatlichen Rechnungssumme" gewährt. Die Gutschrift werde auf einer der nächsten Rechnungen in Abzug gebracht - auch in der Schweiz, wie Microsoft Schweiz gegenüber inside-it.ch bestätigt.
Microsoft gibt in der Mitteilung zudem weitere Details zur Ursache des Ausfalls bekannt. So sei ein grossflächiger Stromausfall in Dublin Auslöser des Ausfalls gewesen. Zwar würden normalerweise Generatoren die Stromversorgung überbrücken, allerdings sei die elektrische Überspannung so gross gewesen, dass die Backup-Stromzufuhr manuell synchronisiert werden musste.
Der ebenfalls vom Stromunterbruch betroffene amerikanische Buchhändler und Cloud-Anbieter Amazon hat inzwischen Fortschritte bei der Bereitstellung von Datensicherungen seiner Elastic Compute Cloud gemacht. Wie es im "AWS Service Health Dashboard" heisst, habe man inzwischen für die "grosse Mehrheit" der Kunden Recovery Snapshots der bereitstellen können. Für rund zwei Prozent der vom Datenverlust betroffenen, sogenannten Volumes, existieren allerdings nach wie vor keine Backups. Man arbeite aber weiterhin an deren Wiederherstellung. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Amazons Hardware-Chef geht

Amazons Geräte-Chef Dave Limp verlässt den Konzern zum Jahresende. Eine Nachfolge soll in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.

publiziert am 15.8.2023
image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023
image

"Fahrlässige Praktiken": US-Senator kritisiert Microsoft scharf

Der Hack bei Microsoft beschäftigt auch die Politik. Die Behörden müssten Ermittlungen einleiten, fordert ein einflussreicher Senator und listet Verfehlungen auf.

publiziert am 28.7.2023