Microsoft entschuldigt sich für Cloud-Ausfall

31. Juli 2012 um 16:17
  • cloud
  • amazon
image

Microsoft hat sich am Freitag für den zweitweiligen Ausfall der Azure Cloud-Infrastruktur in Westeuropa entschuldigt.

Microsoft hat sich am Freitag für den zweitweiligen Ausfall der Azure Cloud-Infrastruktur in Westeuropa entschuldigt. Microsoft meldete am Donnerstag um 11:09 ein "availability issue" auf der Azure Status-Seite. Die Lösungen und Dienstleistungen von Kunden, die sie auf der Azure-Struktur von Microsoft in Dublin betreiben, waren etwa während zweieinhalb Stunden, nämlich bis 1:33 Uhr nicht erreichbar.
Am Freitag hat sich Microsoft dann auf dem Blog zum Thema Azure entschuldigt und rasche Aufklärung versprochen. Bis jetzt ist erst bekannt, dass eine falsch konfigurierte Netzwerkkomponente zu Problemen geführt habe.
Ebenfalls von einem Ausfall geplagt war letzten Donnerstag Google Talk. Googles Chat-Dienst funktionierte am Donnerstag während fast fünf Stunden nicht.
Beide Ausfälle sind kein gutes Argument für Firmenkunden, kritische Infrastrukturen in Computer Clouds zu verlagern. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Amazon streicht nochmals 9000 Stellen

Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.

publiziert am 21.3.2023
image

Amazon startet 2024 Testbetrieb für Satelliten-Internet

Der Konzern will mit SpaceX konkurrieren. Die ersten beiden Satelliten dafür schiesst Amazon Anfang Mai ins All.

publiziert am 14.3.2023