

Microsoft erhöht Preise für Enterprise-Clients
2. Oktober 2015 um 07:15
Preise für Enterprise CAL Suite steigen in der Dollar-Preisliste um 13 Prozent.
Preise für Enterprise CAL Suite steigen in der Dollar-Preisliste um 13 Prozent.
Nein - diese Story haben wir nicht selbst ausgegraben. Die Kollegen von 'The Register' haben einen sehr genauen Blick auf die August-Preisliste von Microsoft geworfen und festgestellt, dass die Preise für die Enterprise CAL Suite um 13 Prozent auf 135 Dollar (für Kunden im Preisband A) gestiegen sind.
Das tönt esoterisch, ist es aber nicht. Firmenkunden müssen Microsoft für jeden User, der auf die Server-Produkte zugreift, so genannte CALs (Client Access License) bezahlen. Also zum Beispiel für jeden User, der von seinem PC, aber manchmal auch von einem Android-Smartphone, aus auf die firmeninternen Share-Point-Infrastrukturen zugreift.
'The Register' analysiert, dass Microsoft damit versucht, aus der wachsenden Präsenz seiner Software auf Android- und iOS-Smartphones und -Tablets Kapital zu schlagen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Microsoft bestätigte gegenüber 'El Reg' die Preiserhöhung. (hc)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab
Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.