

Microsoft gibt Anteil an Nachrichtensender MSNBC ab
27. Dezember 2005 um 14:03
NBC Universal hat am Freitag angekündigt, die Beteiligung an den gemeinsam mit Microsoft gegründeten Nachrichtensender MSNBC von 50 Prozent auf 82 Prozent zu erhöhen.
NBC Universal hat am Freitag angekündigt, die Beteiligung an den gemeinsam mit Microsoft gegründeten Nachrichtensender MSNBC von 50 Prozent auf 82 Prozent zu erhöhen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll auch der Rest aufgekauft werden. Damit steigt Microsoft aus dem TV-Geschäft aus. Das Portal MSNBC.com soll vorerst weiter bestehen.
Microsoft investierte jährlich 30 bis 35 Millionen Dollar in das 1996 lancierte Projekt. Die Inhalte dienten zudem dem eigenen MSN-Portal. Es wird nun erwartet, dass NBC den Nachrichtensender anders positioniert und ausbaut. (mim)
Loading
Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab
Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.
Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab
Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.