

Microsoft greift weiter nach Security-Unternehmen
3. August 2006, 15:45
Gemäss einem Bericht des US-amerikanischen Branchendiensts 'CNET News.
Gemäss einem Bericht des US-amerikanischen Branchendiensts 'CNET News.com' plant Microsoft in naher Zukunft weitere Übernahmen im Security-Bereich. Geplant ist, das Angebot für Unternehmenskunden aufzubauen, erklärte Gopal Kutwaroo, Security Product Manager bei Microsoft Grossbritannien. Microsoft hat sich in letzter Zeit das nötige Know-how eingekauft. Zuletzt schnappten sich die Redmonder Whale Communications.
Demnächst bringt Microsoft mit Forefront ein weiteres Sicherheitsprodukt für Firmennetze. Auch hier ist der Hintergrund eine Übernahme durch Microsoft, nämlich die von Sybari. Microsoft wolle keine Einzelplatzlösungen anbieten, sondern integrierte Services, die für das gesamte Netzwerk geeignet sind, so Kutwaroo. Viele neue Sicherheits-Features sollen zudem in das neue Betriebssystem Vista fliessen. (mim)
Loading
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.