

Microsoft holt Wal-Mart-Mann
5. August 2005 um 09:28Microsoft stellt per 8.
Microsoft stellt per 8. September einen neuen COO ein. Es handelt sich um den 40-jährigen Kevin Turner (Bild). Turner war bisher 20 Jahre lang bei der US-amerikanischen Supermarkt-Kette Wal-Mart beschäftigt. Er hat dort mehrere Führungspositionen besetzt, unter anderem war er CEO des Grossmarkts "Sam's Club". Bei Microsoft wird er für Verkauf, Marketing und Service weltweit zuständig sein.
Er ersetzt Kevin Johnson, der bis jetzt drei Jahre lang "Vizepräsident für Verkauf, Marketing und Service" war. Johnson wird Turner in seine neue Tätigkeit einführen und ihm noch bis Ende September zur Seite stehen. Danach wird Johnson eine leitende Rolle bei Microsoft übernehmen. Welche diese sein wird, will Microsoft in den nächsten 30 Tagen mitteilen.
Turner scheint von Microsoft bereits begeistert zu sein. Er habe mit dem Softwarehersteller schon als Kunde zusammengearbeitet und es sei ein "sehr aufregender Ort, wo man arbeiten kann, um die Welt zu verändern." (mim)
Loading
BPO-Dienstleister Azqore ernennt Vize-CEO und IT-Verantwortlichen
Franck Bernay wird beim Lausanner Banking-Spezialisten Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet die Informationstechnologie.
Microsoft beerdigt Cortana für Windows
Microsoft wird den Sprachassistenten aus seinem Betriebssystem entfernen. Übernehmen soll stattdessen das KI-Tool Copilot.
DGC Schweiz richtet sich neu aus – und baut Stellen ab
Die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit restrukturiert sich. Dabei kam es zum Stellenabbau, auch in der Geschäftsleitung gibt es Wechsel.
Abraxas wechselt zwei Verwaltungsräte aus
An der Generalversammlung wurden mit Stephanie Züllig und Roman Habrik zwei neue Mitglieder in das oberste Gremium der Firma gewählt.