Microsoft kauft mehr "Web 2.0"-Technologie

3. Dezember 2007 um 10:53
    image

    Microsoft hat die Technologie des Web-2.

    Microsoft hat die Technologie des Web-2.0-Startups Webfives.com für einen nicht genannten Betrag übernommen. Dessen Gründer, Michael Toutonghi wird gemäss 'Seattle Post Intelligencer' zu Microsoft zurückkehren, wo er zuvor schon als Entwickler tätig war. Webfives bot ähnliche Dienste wie MySpace an. So konnten Mitglieder Fotos, Videos veröffentlichen und ein Blog führen. Die Site hat aber, verglichen mit MySpace, YouTube oder Flickr nur sehr wenig Inhalte. Gemäss einer Notiz auf der Webseite wird Webfives nur noch bis Ende Jahr online sein.
    Microsoft will offenbar mit der Technologie von Webfives die eigenen Fähigkeiten im Bereich des "sozialen Webs" unter Live.com aufmöbeln, so die allgemeine Einschätzung. (hc)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"

    Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.

    publiziert am 18.9.2023
    image

    "Whatsapp-Kommunikation in der Verwaltung gehört archiviert"

    Der Zürcher Regierungsrat will ein strengeres Öffentlichkeitsgesetz. Behörden können gewisse IT-Systeme nutzen, um Informationen geheim zu halten.

    publiziert am 18.9.2023
    image

    AVM sucht Nachfolgelösung

    Der deutsche Hersteller von Netzwerkgeräten wurde 1986 gegründet. Nun wollen die Gründer langsam die Zügel abgeben.

    publiziert am 18.9.2023
    image

    Israelische Spyware infiziert Geräte über Werbung

    Die Spionagesoftware namens Sherlock soll verschiedene Geräteklassen infizieren können, um Personen zu überwachen und Daten über sie zu sammeln.

    publiziert am 18.9.2023