Microsoft kauft sich Container-Spezialisten Deis

11. April 2017 um 09:49
  • cloud
  • microsoft
  • übernahme
  • open source
  • kubernetes
image

Microsoft hat --https://blogs.

Microsoft hat laut einem Blogeintrag einen Vertrag zur Übernahme des Container-Experten Deis unterzeichnet. Finanzielle Details zum Deal wurden nicht bekannt gegeben.
Deis ist auf die Entwicklung von Container-Management-Technologie spezialisiert und hat sich in der Open-Source-Community einen Namen gemacht. Microsoft begründet den aktuellen Schritt damit, dass man Azure zur besten Umgebung für containerisierte Anwendungen machen wolle. Zudem lässt man aus Redmond verlauten, dass man nebst dem Container-Know-How auch die Open-Source-Erfahrung von Deis zu schätzen wisse.
Deis verspricht dank seinen Lösungen "Helm", "Workflow" und "Steward" Hilfe beim Bau, dem Einsatz, der Verwaltung und der Skalierung von Anwendungen mit Kubernetes erfreut "Azure zum besten Ort für die Anwendung von containerisierten Workloads zu machen". Gleichzeitig verspricht Deis, dass man an seinen Lösungen weiterarbeiten und sein Engagement in der Kubernetes-Community aufrechterhalten wolle.
Das Startup aus San Francisco hat laut LinkedIn unter 50 Angestellte. (ts)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023