Microsoft kauft sich Danger

12. Februar 2008 um 12:19
  • international
  • microsoft
  • übernahme
  • as-a-service
image

Mit der Übernahme des Kalifornischen Softwarehauses Danger verstärkt Microsoft sein Engagement im Mobilfunkbereich.

Mit der Übernahme des Kalifornischen Softwarehauses Danger verstärkt Microsoft sein Engagement im Mobilfunkbereich. Danger, nach eigener Definition eine Software-as-a-Service-Company, bietet mit seiner Java-basierenen "Danger mobile internet plattform" eine Client/Server-Lösung, die (Push-)Email, HTML-Webzugriff, Instant Messaging, so wie einen Kalender, ein Adressbuch und einen Media-Player umfasst. Anwendung findet die Technik derzeit unter anderem im 'Sidekick Slide' von T-Mobile oder dem von E-Plus angebotenen 'Hiptop'.
Über den Kaufpreis, den Microsoft für Danger zu zahlen bereit war wurde bislang nichts bekannt. (tm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023