

Microsoft kauft sich weiter ins Highend vor
8. Juni 2007, 14:42
Die neueste Akquisition von Microsoft mag ein bisschen esoterisch erscheinen, ist aber bezeichnend für die Strategie des Unternehmens.
Die neueste Akquisition von Microsoft mag ein bisschen esoterisch erscheinen, ist aber bezeichnend für die Strategie des Unternehmens. Microsoft kauft die kleine US Software-Firma Stratature - ein Spezialist für "Master Data Management" (MDM). Darunter versteht man die Pflege von Stammdaten ("Kunde", "Produkt", ...) über verschiedene Applikationen hinweg, damit die Auswertungen von Daten konsistenter werden. Die MDM-Applikation von Stratature soll bei Microsoft Teil der Datenbank SQL Server werden nd soll insbesondere das "Business Intelligence"-(BI-) Produkt PerformancePoint Server verbessern.
Der Kauf von Stratature zeigt, dass sich Microsoft Schritt für Schritt im Markt für komplexe Anwendungen wie Business Intelligence breit macht. (hc)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.