

Microsoft kauft Spezialisten für Bewegungssteuerung
1. November 2010, 13:57
Mit der Übernahme des kalifornischen 3D-Chipdesigners Canesta baut Microsoft seine Consumer-Sparte weiter aus.
Mit der Übernahme des kalifornischen 3D-Chipdesigners Canesta baut Microsoft seine Consumer-Sparte weiter aus. Canesta entwickelt Chips und Software, die es elektronischen Geräten erlaubt, auf Bewegungen der Nutzer zu reagieren. Microsoft will die Bewegungssteuerung in Zukunft breiter einsetzen, etwa zur Steuerung von Unterhaltungsgeräten im Wohnzimmer. Die neue Xbox-Bewegungssteuerung Kinect, ein Beispiel dafür, wird demnächst lanciert. (mim)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.