Microsoft kopiert YouTube

19. September 2006 um 10:26
  • youtube
  • google
image

Microsoft hat gestern die Beta-Version des Online-Videodienstes --http://soapbox.

Microsoft hat gestern die Beta-Version des Online-Videodienstes "Soapbox on MSN Video" integriert, der kostenlose Videos von verschiedenen Fernsehanstalten bietet. Das neue Angebot richtet sich an private User, die ihre selbst gedrehten Filmchen mit anderen Usern teilen wollen. Die Videos können kommentiert und bewertet werden.
Die Idee ist nicht neu – YouTube war vor eineinhalb Jahren der Pionier auf diesem Gebiet. Soapbox scheint sich nicht speziell von YouTube zu unterscheiden und Microsoft reiht sich deshalb in die Liste derjenigen Internet-Unternehmen ein, die Online-Video-Portale führen: Google, Yahoo, Time Warner oder News Corp.
Soapbox kann vorerst nur von Usern getestet werden, die eine Einladung von Microsoft erhalten, nachdem sie die Email-Adresse angegeben haben. Allerdings funktioniert dies vorerst nur in den USA. Microsoft will den Dienst in sechs Monaten aus dem Beta-Status nehmen und in das Online-Angebot von MSN integrieren. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kanadische Facebook- und Google-User sehen bald keine News mehr

Ein Gesetz zwingt Tech-Konzerne Verlage zu entschädigen, wenn sie deren News verbreiten. Meta und Google legen sich nun mit der kanadischen Regierung an. Das Resultat des Kräftemessens dürfte für die Schweiz interessant sein.

publiziert am 3.8.2023 3
image

Google, Microsoft und Co. gründen Gremium zur KI-Regulierung

4 grosse IT-Player wollen einen Branchenverband bilden, der die Entwicklung von KI-Modellen verfolgen soll.

publiziert am 27.7.2023
image

Google sperrt Mitarbeitenden das Internet

Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.

publiziert am 20.7.2023
image

Auch Apple bastelt sich seine KI

Im Hause Apple entsteht ein weiterer ChatGPT-Konkurrent. Der Chatbot wird bereits intern getestet.

publiziert am 20.7.2023