

Microsoft kriegt XP nicht tot
16. Dezember 2008 um 14:04
Business-PCs können weiterhin mit vorinstalliertem XP gekauft, und müssen nicht erst nachträglich von Vista "downgegradet" werden. Dell hat dies in den USA nun auch wieder auf einige Consumer-PCs ausgeweitet.
Business-PCs können weiterhin mit vorinstalliertem XP gekauft, und müssen nicht erst nachträglich von Vista "downgegradet" werden. Dell hat dies in den USA nun auch wieder auf einige Consumer-PCs ausgeweitet.
Microsoft musste schon mehrmals die Deadline für die "Downgrade"-Option in Windows Vista, durch die man mit Vista Business oder Vista Ultimate erworbene PCs auf XP Professional umstellen kann, hinausschieben. Gegenwärtig sollen die Downgrade-Optionen noch bis Ende Juli 2009 erhältlich bleiben – aber ob das die endgültige Deadline sein wird, scheint zumindest fraglich.
Entgegen den ursprünglichen Absichten von Microsoft bieten ausserdem diverse Hersteller auch weiterhin Business-PCs an, bei denen nicht einfach eine Downgrade-Möglichkeit angeboten wird, sondern bei denen auf Wunsch auch schon bei der Lieferung bereits XP vorinstalliert ist, und das "gekaufte" Vista nur auf DVDs mitgeliefert wird.
Dazu gehört auch Dell. Dell hat nun, nach einem Unterbruch von fünf Monaten, wie US-Medien berichten, sogar damit begonnen, auch wieder Consumer-PCs der Inspiron-Linie mit vorinstalliertem XP zu liefern . XP breitet sich gegenwärtig also eher wieder aus, statt wie von Microsoft geplant langsam auszusterben. In der Schweiz allerdings sind unseres Wissens nach gegenwärtig nur gewisse Dell-Business-PCs, aber keine Inspirons, mit vorinstalliertem XP erhältlich.
Falschmeldung
Dass Dell für den Downgrade in den USA 150 Dollar verlange, beziehungsweise den "Downgrade-Preis" gegenüber früher verdreifacht habe, wie verschiedene Medien berichten, ist übrigens weitgehend Unsinn. Nach den Weisungen Microsofts gilt das Downgrade-Recht ja nur für Vista Business oder Ultimate, und zwar sowohl für Käufer als auch für Hersteller. Der Hersteller muss also auch bei XP-Vorinstallation Vista Ultimate oder Business mitliefern. Der Aufschlag von 150 Dollar berechnet sich aber auf das "Normal-Betriebssystem" der verkauften PCs. Im Fall der Inspirons ist das Vista Home Basic. Ultimate kostet bei Dell an sich 120 Dollar mehr, der Aufschlag für die XP-Installation ist also 30 Dollar, statt wie früher 50 Dollar.
In der Schweiz beträgt der Aufschlag für die reine XP-Vorinstallation für die "Vostro"-PCs, für die Dell diese Option anbietet, übrigens 26,90 Franken. Dazu kommt natürlich auch hierzulande der Aufschlag für die entsprechende Vista-Version, die mitgeliefert wird. (hjm)
Loading
Google sperrt Mitarbeitenden das Internet
Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.
Was Microsofts Copilot für Unternehmen kosten wird
Für die "Office-KI" wird ein ordentlicher Aufschlag fällig. Dafür gibt es aber "Tausende von Funktionen", heisst es aus Redmond.
Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services
Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.
Im Oktober ist Supportende für Windows 11 21H2
Sowohl Home- als auch Pro-Versionen von Windows 11 erhalten bald keine Security-Updates mehr.