

Microsoft Lab in Bangalore eröffnet
13. Januar 2005 um 09:32
Microsoft hat im Beisein des indischen Ministers für Wissenschaft, Technologie und ozeanische Entwicklung, Kapil Sibal, ein Forschungslabor im indischen Bangalore offiziell eröffnet.
Microsoft hat im Beisein des indischen Ministers für Wissenschaft, Technologie und ozeanische Entwicklung, Kapil Sibal, ein Forschungslabor im indischen Bangalore offiziell eröffnet. Das Labor ist neben Peking und Cambridge erst die dritte Microsoft Forschungsstätte ausserhalb der USA. Man will in Bangalore im ersten Jahr etwa zwei Dutzend Wissenschafter beschäftigen, die sich mit mehrsprachigen System, Technologien für "emerging markets", GIS (geographic information systems), und Sensornetzwerken auseinander setzen werden.
Gleichzeitig unterzeichneten Microsoft und die indische Regierung eine Absichtserklärung. Die beiden wollen vor allem bei der Forschung für geografische Informationssysteme zusammenarbeiten. (hc)
Loading
IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung
Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.
Rackspace streicht Stellen
In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.
Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security
"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.
Neues Microsoft Teams ist schneller und setzt auf KI
Microsoft kleidet seine Teams-App neu ein. Die Plattform soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch weniger Speicher verbrauchen.