

Microsoft lässt Encarta leise sterben
31. März 2009, 09:25
Microsoft gibt seine altehrwürdige PC-Enzyklopädie "Encarta" auf.
Microsoft gibt seine altehrwürdige PC-Enzyklopädie "Encarta" auf. Dies ist auf der Online-Version von Encarta auf einer schwierig zu findenden "Frequently asked Questions"-Seitenachzulesen, die 'Ars Technica' gestern aufgestöbert hat.
Wie Microsoft ankündigt, soll der Verkauf sowohl der Student- als auch der Premium-Version auf Datenträgern im Juni eingestellt werden. Updates gibt es noch bis zum 31. Oktober. Auf dieses Datum hin werden auch die Encarta-Websites weltweit abgeschaltet. Nur die japanische Encarta-Online-Version erhält noch eine Gnadenfrist bis zum 31. Dezember.
Encarta wurde von Microsoft seit 1993 publiziert. Es liegt nahe, die Einstellung von Encarta mit dem Erfolg von kostenlosen Enzyklopädien im Internet, vor allem Wikipedia, in Zusammenhang zu bringen. Microsoft selbst spricht auf der genannten FAQ-Seite davon, dass sich die Art, wie User Informationen suchen und konsumieren, in den letzten Jahren stark geändert habe. Dies sei der Grund für den Entschluss gewesen, das Encarta-Business aufzugeben. (hjm)
Loading
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Amazons Alexa soll die Stimmen von Toten imitieren
Alexa wird laut Amazon auch Stimmen von Lebenden imitieren können, illustriert dies aber mit einem eher makabren Beispiel.
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.