Microsoft - mit VMware und gegen VMware

31. August 2010 um 14:31
  • workplace
  • microsoft
  • vmware
image

Das Timing war perfekt und dürfte zumindest bei VMware ziemlich sauer aufgestossen sein.

Das Timing war perfekt und dürfte zumindest bei VMware ziemlich sauer aufgestossen sein. Ausgerechnet Microsoft hat pünktlich zur Eröffnung der diesjährigen VMware-Anwenderkonferenz in San Francisco in "USA Today" publiziert. Pikanterweise ist Microsoft an der VMware-Kundenveranstaltung selbst aktiv vor Ort vertreten. In dem Brief warnt der Software-Riese in direkter Ansprache der Kunden von VMware ("Dear VMware customers"), künftig keine Verträge mit Laufzeiten von drei Jahren oder länger abzuschliessen: "VMware fordert viele von Ihnen auf, drei Jahre laufende Lizenzverträge für Virtualisierungsprojekte zu unterschreiben", beginnt der Brief, den Brad Anderson, der Virtualisierungs-Chef von Microsoft, unterschrieben hat.
Wer auf eine längere Bindung mit VMware setze, so Anderson weiter, binde sich bei VMware an einen Lieferanten, dem ein Komplettangebot für Techniken, Flexibilität und Skalierbarkeit nicht zur Verfügung stehe. Dies sei aber unabdingbar, wenn man eine Cloud-Computing-Umgebung aufbauen wolle. Und so fordert Anderson denn die "liebe" VMware-Kundschaft auf, doch mal bei Microsoft anzufragen: "Wenn Sie eine neue Lizenzvereinbarung mit VMware in Betracht ziehen, reden Sie erst mit uns." Nach dem sich Microsoft und Citrix für Virtualisierungslösungen zusammengetan hatten, war erwartet worden, dass künftig mit harten Bandagen gekämpft werde. Microsoft zeigt mit dem Brief schon mal, wie weit man gegenüber den "Mitbewerber" zu gehen bereit ist. (vri)

Loading

Mehr zum Thema

image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen

MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmens­daten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.

publiziert am 17.3.2023
image

SAP und Microsoft schliessen kritische Lücken

Der ERP-Anbieter stellt Updates für 19 Lücken bereit. Eine ermöglicht es, beliebigen Code einzuschleusen. Eine kritische Schwachstelle in Microsoft Outlook wird seit einem Jahr ausgenutzt.

publiziert am 16.3.2023